Appell an die Bundesregierung: 2023 muss das Jahr der BAföG-Reform werden!

Studentenverbände und Deutsches Studierendwerk veröffentlichen gemeinsame Erklärung

Berlin, 17. März 2023 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) hat gemeinsam mit dem Deutschen Studierendenwerk, dem fzs, den Juso-Hochschulgruppen, Campusgrün und den Liberalen Hochschulgruppen einen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht. Konkret fordern die Verbände die deutliche Anhebung des BAföG-Grundbedarfs, der Wohnkostenpauschale und der Elternfreibeträge sowie eine BAföG-Strukturreform, die den veränderten Lebensrealitäten von Studenten gerecht wird.

Dazu Niklas Nottebom, stellvertretender Bundesvorsitzender: „Auf die großen Ankündigungen der Bundesregierung zu einer Neuausrichtung des BAföGs müssen nun auch Taten folgen.“ Hinsichtlich der schwierigen finanziellen Lage von Studenten meint er weiter: „Die Studenten werden schon zu lange hingehalten und fallen zunehmend in finanzielle Notlagen, was keinesfalls dem Bildungs- und Aufstiegsversprechen unserer Gesellschaft gerecht wird.“

Der größte und älteste Studentenverband fordert unter anderem neben der vollständigen Digitalisierung des Antragsprozesses die Regionalisierung der Wohnkostenpauschale und die stetige Anpassung der Bedarfssätze sowie aller Bemessungsgrundlagen.

Übereinstimmend erklärt das Bündnis: „2023 darf nicht zu einer BAföG-Nullrunde werden!