Besuchergruppe aus Kuba zu Gast in der Bundesgeschäftsstelle des RCDS

Am vergangenen Mittwoch, den 01. Juli, besuchte eine zwölfköpfige Gruppe junger Kubaner die Bundesgeschäftsstelle des RCDS in Berlin. Im Rahmen des Studien- und Dialogprogramms für Vertreter von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Oppositionsgruppierungen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. konnte die Gruppe neben den RCDS auch weitere politische Institutionen und Personen kennenlernen.

Martin Röckert, Bundesvorsitzender des RCDS, legte in einem Vortrag die Geschichte, die Organisationsstruktur, die Arbeitsweise und die Grundsatz- und Programmarbeit des RCDS dar. Im Anschluss entstand eine lebhafte Diskussion sowohl über politische Partizipation im Allgemeinen als auch explizit über hochschulpolitische Beteiligung und Entwicklungsmöglichkeiten demokratischer Strukturen an Hochschulen. Neben der deutschen Hochschulpolitik wurde ebenfalls die dagegen heterogene Politik an kubanischen Hochschulen angesprochen. Die Besuchergruppe zeigte besonderes Interesse an den vielfältigen unterschiedlichen Teilhabe- und Mitwirkungsmöglichkeiten der Studenten an deutschen Hochschulen.

Bei dem Besuch wurde uns deutlich vor Augen geführt, dass freiheitlich-demokratische Grundwerte keine Selbstverständlichkeit sind und dass man für diese Werte jeden Tag eintreten muss.

Wir freuen uns stets über derlei Besuche, die immer wieder zu langfristigen und spannenden Kontakten führen und uns unsere Arbeit nachhaltig aus neuen Perspektiven betrachten lässt.