Latest Posts

Jurastudium: Rechtlichen Rahmen für integrierten Bachelor of Laws schaffen

Berlin, 02. September 2023 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) ist mit rund 8.000 Mitgliedern der größte und älteste Studentenverband Deutschlands und setzt sich bundesweit an zahlreichen Hochschulen für studentische Anliegen und eine moderne und zukunftsfähige Hochschulpolitik ein. Der Bundesvorstand des RCDS fordert die bundesweit einheitliche Einführung eines in das Jurastudium integrierten Bachelor of Laws. Der […]

Read More

RCDS und Mike Mohring – Forderung nach Aufarbeitung des Angriffs auf Constantin Schreiber (Universität Jena)

Jena (2.September 2023) – Der RCDS fordert eine konsequente und vollständige Aufarbeitung der Attacke auf Constantin Schreiber (29. August, die OTZ berichtete). Extremistischen Kräften, egal aus welchem politischen Lager, muss der Eingriff in Lehr- und Diskussionsveranstaltungen auf dem Boden der Universität untersagt werden. Lukas Honemann, Bundesvorsitzender, bemerkt: “Das Klima an den Hochschulen radikalisiert sich, die […]

Read More

Studentenverband fordert Reform für ein faires Praktisches Jahr im Medizinstudium

Berlin, den 25.07.2023. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) unterstützt die Kritik der Medizinstudierendenvertretung hinsichtlich des Praktischen Jahres mit Nachdruck. Die Bundesvorsitzende Aileen Weibeler betonte: „Unsere angehenden Ärzte müssen auch während der Ausbildungsphase eine angemessene Aufwandsentschädigung erhalten. Zudem setzen wir uns für eine Modularisierung des Praxisjahres ein, um eine professionelle Anleitung und Betreuung zu gewährleisten.“ Durch die derzeitige geringe Bezahlung haben […]

Read More

Studentenverband verurteilt Hörsaalbesetzungen

Berlin, 2. Mai 2023 Nach der Vielzahl an Hörsaalbesetzungen im Oktober und November 2022 wurden nun Hörsäle der WWU Münster und der LMU München von der Gruppe End Fossil: Occupy! besetzt. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) verurteilt das Vorgehen der Aktivisten aufs Schärfste. Die Bundesvorsitzende des RCDS, Aileen Weibeler hierzu: „Wieder einmal nutzen Aktivisten völlig illegitime Mittel, um ihren […]

Read More

Gründungsprozess von europäischem Studentenverband erfolgreich abgeschlossen

RCDS forciert die Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnerverbänden  Berlin, 28. April 2023 Der neue europäische Studentenverband CREAS (Centre-Right European Association of Students) wählte kürzlich seinen ersten Vorstand und kann damit nun seine politische Arbeit uneingeschränkt aufnehmen. CREAS ist ein Netzwerk zehn europäischer Studentenorganisationen, die nun mit der Verbandsgründung weiter ihr inhaltliches Profil stärken und die Prinzipien […]

Read More

Appell an die Bundesregierung: 2023 muss das Jahr der BAföG-Reform werden!

Studentenverbände und Deutsches Studierendwerk veröffentlichen gemeinsame Erklärung Berlin, 17. März 2023 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) hat gemeinsam mit dem Deutschen Studierendenwerk, dem fzs, den Juso-Hochschulgruppen, Campusgrün und den Liberalen Hochschulgruppen einen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht. Konkret fordern die Verbände die deutliche Anhebung des BAföG-Grundbedarfs, der Wohnkostenpauschale und der Elternfreibeträge sowie eine BAföG-Strukturreform, die den veränderten Lebensrealitäten […]

Read More

200€ für Studenten: Neuigkeiten stoßen erneut auf Kritik

Berlin, 14. Februar 2023 Nach langer Zeit hat die Bundesregierung nun einen konkreten Plan zur Einmalzahlung für Studenten präsentiert und die entsprechende Internetseite (www.einmalzahlung200.de) online gestellt. Eine flächendeckende Beantragung der 200 Euro soll demnach Mitte März möglich sein. Aileen Weibeler, Bundesvorsitzende des RCDS, meint: „Es ist schön, dass die Bundesregierung nun endlich nach langem hin und […]

Read More

Zivilklauseln – Studentenverband kritisiert unangemessene Einschränkung akademischer Freiheit

Berlin, 2. Februar 2023 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert die Abschaffung von Zivilklauseln an Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zivilklauseln verlangen von diesen Einrichtungen und ihren Forschern, dass sie sich verpflichten, keine Forschung zu betreiben, die für den Einsatz in Konflikten oder zu militärischen Zwecken bestimmt ist. Aileen Weibeler, Bundesvorsitzende des RCDS, dazu: „Während die Absichten […]

Read More

Stellungnahme zu den angekündigten Förderungen afghanischer Studentinnen durch ein Stipendienprogramm des DAAD

Berlin, 11. Januar 2023 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) begrüßt die Schaffung eines DAAD-Stipendienprogramms zur Förderung afghanischer Frauen, die in die Nachbarländer geflüchtet sind und dort ein Studium aufnehmen oder fortführen möchten. Aileen Weibeler, Bundesvorsitzende des RCDS, dazu: „Jede der 5000 afghanischen Studentinnen wird durch dieses Programm etwas für ihre eigene Entwicklung und Selbständigkeit sowie langfristig auch […]

Read More

Brot, Arbeit, Freiheit – Solidarität mit den Frauen und Mädchen in Afghanistan!

Berlin, 22. Dezember 2022 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) verurteilt die jüngste Regierungserklärung des afghanischen Regimes, wonach das Bildungsverbot für Frauen nun konsequent an den Universitäten durchgesetzt werden soll, aufs Schärfste. Aileen Weibeler, Bundesvorsitzende des RCDS, dazu: „Es handelt sich hierbei um eine neue Eskalationsstufe in der Politik des radikalislamistischen Regimes, indem eben nicht nur soziale sondern auch […]

Read More