Der Bundesvorstand

Lukas Honemann
Bundesvorsitzender
Lukas Honemann ist 23 Jahre alt und schreibt aktuell seine Doktorarbeit im Bereich der Extremismus- und Terrorismusforschung.
Er hat Lehramt mit den Fächern Geschichte, Politik und Wirtschaft in Kassel studiert und mit dem 1. Staatsexamen im letzten Jahr abgeschlossen. Neben seinem Studium hat er Berufserfahrung bei zwei Landtagsabgeordneten und im Justizministerium gesammelt und führt die Geschäfte seiner CDU-Kreistagsfraktion.
Im RCDS hat er vom Gruppenvorsitz in Kassel über die Mitarbeit im Landes-PB und Landesvorstand und schlussendlich als Vorsitzender des Promotionsbeirates auf allen Ebenen mitgewirkt
Ein enger Austausch mit den Mitgliedern ist ihm wichtig - Ihr könnt ihn über vorsitzender@rcds.de direkt erreichen!
Er hat Lehramt mit den Fächern Geschichte, Politik und Wirtschaft in Kassel studiert und mit dem 1. Staatsexamen im letzten Jahr abgeschlossen. Neben seinem Studium hat er Berufserfahrung bei zwei Landtagsabgeordneten und im Justizministerium gesammelt und führt die Geschäfte seiner CDU-Kreistagsfraktion.
Im RCDS hat er vom Gruppenvorsitz in Kassel über die Mitarbeit im Landes-PB und Landesvorstand und schlussendlich als Vorsitzender des Promotionsbeirates auf allen Ebenen mitgewirkt
Ein enger Austausch mit den Mitgliedern ist ihm wichtig - Ihr könnt ihn über vorsitzender@rcds.de direkt erreichen!

David Sperling
Stellvertretender Bundesvorsitzender & Bundeschatzmeister
David ist gebürtiger Hamburger und 25 Jahre alt. Nach einem Auslandsjahr absolvierte er 2017 sein Abitur. Während seines Jura Studiums an der WWU in Münster engagierte er sich unter anderem im PB NRW, welchen er später auch leitete und als Geschäftsführer des RCDS NRW. Seine Herzensthemen im RCDS NRW waren die Forschungsfinanzierung, Studentenwerke und Departmentstrukturen an Universitäten. David promoviert aktuell im internationalen Umweltrecht an der WWU und ist stellvertretendes Mitglied des Beirats des Graduate Centers der WWU. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Kanzlei, arbeitet er aktuell am Kommunalwahlprogramm der CDU Münster, ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Ortsunion Hiltrup und ist ebenfalls JU Mitglied.

Felix Thiesen
Stellvertretender Bundesvorsitzender
Felix Thiesen ist 25 Jahre alt, studiert an der Leuphana Universität in Lüneburg sustainable Accounting & Finance und schreibt aktuell seine Masterarbeit. Er hat im Bachelor dual Business Administration mit dem Schwerpunkt Finance an der HSBA in Hamburg studiert.
An der Leuphana hat Felix den RCDS Lüneburg wiederbelebt und ist seitdem Gruppenvorsitzender. In der vergangenen Legislatur (2021 – 2022) war er gewähltes Mitglied des Studentenparlamentes. Neben dem StuPa engagiert er sich an der Leuphana in zahlreichen weiteren Gremien.
Außerhalb seines Studiums engagiert sich Felix als Kreisvorsitzender in der Jungen Union und arbeitet im Audit bei einem großen deutschen Gas und Ölunternehmen.
Felix ist als politischer Stellvertreter und Leiter des politischen Beirates dafür zuständig, die inhaltliche Arbeit des RCDS zu koordinieren und weiterzuentwickeln.
An der Leuphana hat Felix den RCDS Lüneburg wiederbelebt und ist seitdem Gruppenvorsitzender. In der vergangenen Legislatur (2021 – 2022) war er gewähltes Mitglied des Studentenparlamentes. Neben dem StuPa engagiert er sich an der Leuphana in zahlreichen weiteren Gremien.
Außerhalb seines Studiums engagiert sich Felix als Kreisvorsitzender in der Jungen Union und arbeitet im Audit bei einem großen deutschen Gas und Ölunternehmen.
Felix ist als politischer Stellvertreter und Leiter des politischen Beirates dafür zuständig, die inhaltliche Arbeit des RCDS zu koordinieren und weiterzuentwickeln.

Yannick Motzer
Stellvertretender Bundesvorsitzender & Internationaler Sekretär
Yannick ist 24 Jahre alt und studiert aktuell Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. An seiner Heimatuniversität war Yannick von 2019 bis 2021 RCDS Gruppenvorsitzender und Präsident des Parlaments. Des Weiteren war er Mitglied des Senats und von Senatskommissionen. Seit 2019 ist er Mitglied im Landesvorstand des RCDS Baden-Württemberg. 2020 wurde er Mitglied im Bundesfachausschuss Internationales und trägt seit 2022 für diesen Bereich im Bundesvorstand die Verantwortung. Als internationaler Sekretär ist er für die europäische und internationale Zusammenarbeit mit Partnerverbänden aus dem Ausland zuständig. Er vertritt die hochschul- und forschungspolitischen Interessen des RCDS gegenüber den Verantwortungsträgern auf europäischer Ebene und repräsentiert den RCDS im europäischen Dachverband. Im Südschwarzwald ist er darüber hinaus in der Jungen Union und der CDU aktiv.

Clemens Hutengs
Stellvertretender Bundesvorsitzender
Clemens Hutengs,ist 21 Jahre alt und studierz Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth. Sein Motto lautet: Wir für die Gruppen, nicht umgekehrt! In dem Sinne liegt seine Priorität in seiner Amtszeit auf den Wünschen, Anliegen und Nöten der Gruppen. Diese müssen mehr eingebunden, informiert und gehört werden. Ihr habt bereits Anliegen? Dann meldet euch doch unter social-media@rcds.de bei ihm!

Marlene Busch
Beauftragte für Mitglieder und Frauen
Marlene ist 23 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Südhessen, wo sie 2018 ihr Abitur ablegte und im Anschluss nach Heidelberg zog, um ihr Studium der Rechtswissenschaften anzufangen. Dem RCDS trat sie dort 2019 bei und wurde nach einem Jahr im Vorstand zur Gruppenvorsitzenden gewählt. Nach dem Wiederaufbau der Gruppe Heidelberg trat sie dem Landesvorstand bei und war bis 2023 Landesgeschäftsführerin des RCDS Baden-Württemberg. An ihrer Alma Mater konnte sie sich ein Jahr für die studentischen Interessen im Fakultätsrat Jura einsetzen. Weiterhin war sie ein Jahr Mitglied in der TaskForce Social Media und Kampagnen. In Heidelberg ist sie Mitglied der JU und in der CDU engagiert. Ihre Aufgabe im Bundesvorstand ist die Betreuung der Gruppen, Unterstützung beim Social-Media-Auftritt, sie übernimmt die Rolle der Frauenbeauftragten und leitet das zugehörige Gremium.

Luisa Viktoria Jänicke
Beauftragte für Inhaltliches und Co-Leitung Politischer Beirat
Luisa ist 21 Jahre alt, in Berlin aufgewachsen und legte 2020 ihr Abitur in Halle (Saale) ab. Derzeit studiert sie Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Im Jahr 2021 trat sie dem RCDS und der Jungen Union JU bei, um sich aktiv in das politische Geschehen einzubringen. Im September 2022 wurde sie zur stellvertretenden Landesvorsitzenden des RCDS Sachsen-Anhalt gewählt. Luisa war in den vergangenen Semestern sowohl im Studierendenrat als Sprecherin für Finanzen, in der offenen Fachschaft Jura und im Arbeitskreis Bachelor of Laws für den RCDS aktiv. In ihrer Freizeit spielt sie Tennis und leistet als ehrenamtliche Beraterin bei Law & Legal pro bono Rechtsberatung. Luisa leitet im Bundesvorstand gemeinsam mit Felix den politischen Beirat.

Nico Göricke
Gründungsvorstand Creas
Nico ist 21 Jahre alt und wuchs in Deutschland und den Niederlanden auf. Er legte an der Deutschen Schule Den Haag 2020 sein Abitur ab, bevor er ein Bachelorstudium der Philosophie und Volkswirtschaftslehre in Bayreuth begann. Seit seinem Studienbeginn ist er im RCDS aktiv. Erst in der erfolgreichen Gruppe Bayreuth und dann in der internationalen Arbeit des Bundesverbandes. Seit April 2022 ist er stellvertretende Vorsitzende für politisches im Gründungsvorstand der RCDS-Dachorganisation CREAS und seit Mai 2022 beratend in den Bundesvorstand des RCDS kooptiert. Er ist Mitglied der CSU.