Category: Pressemitteilungen

Baden-Württemberg: Handlungsbedarf erkannt – und nur vorübergehend gebannt

Berlin/Stuttgart, 3. Juni 2022 Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg stellt den acht Studentenwerken in Baden-Württemberg eine Gesamtsumme in Höhe von 980.000 Euro zur Verfügung. Mit diesen Geldern sollen Kapazitäten für psychosoziale Beratungsangebote und das Beratungspersonal an den Hochschulen und Universitäten aufgestockt werden. Damit gibt die Wissenschaftsministerin Theresia Bauer der Forderung des Rings […]

Read More

BMBF führt Oppositionsarbeit ad absurdum – Studenten werden weiter nicht ernst genommen

Berlin, 12. Mai 2022 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat, vertreten durch die parlamentarischen Staatssekretäre Dr. Jens Brandenburg MdB und Dr. h.c. Thomas Sattelberger MdB, zwei Anfragen aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beantwortet. Die Kleine Anfrage von Lars Rohwer MdB behandelt den Ausbau psychosozialer Beratungsangebote für Studenten. Frau Katrin Staffler MdB fragte in einer zweiten […]

Read More

RCDS fordert sofortige Niederlegung der von der Universität Göttingen verliehenen Ehrendoktorwürde Gerhard Schröders

Berlin/Hannover, 28. April 2022 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) sowie der RCDS Niedersachsen fordern die sofortige Niederlegung der Ehrendoktorwürde Gerhard Schröders. Hintergrund ist die gestern veröffentlichte gemeinsame Erklärung von Präsidium, Senat und Dekanen der Georg-August-Universität Göttingen zur Ehrendoktorwürde des Altkanzlers.

Read More

Heizkostenzuschuss: Mehr als nur 11% der Studenten entlasten

Berlin, 18.3.2022 Der Bundestag hat am Donnerstag, den 17.3.2022, das von den Fraktionen der Ampel-Koalition vorgelegte Heizkostenzuschussgesetz verabschiedet. Der Bundestag beschloss, vor dem Hintergrund gestiegener Heizkosten unter anderem den Empfängern von Wohngeld und den nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Geförderten in diesem Jahr einen einmaligen Heizkostenzuschuss zukommen zu lassen.

Read More