Berlin, 09.10.2014 – Nach dem Bekanntwerden der Vergabe der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften für den Chemie-Nobelpreis erklärt der Bundesvorsitzende des Ring Christlich-Demokratischer Studenten und Mitglied des CDU Bundesvorstands, Martin Röckert:
„Diese Entscheidung ist ein tolles Ergebnis für den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Deutschland. Es zeigt, dass in Deutschland Spitzenforschung möglich ist und Professor Hell steht nun Beispielhaft für viele Deutsche Wissenschaftler.“
Professor Stefan Hell erhielt die Auszeichnung für seine Arbeit im Bereich der Mikroskopie. Er betonte dabei, dass er sich bewusst gegen Angebote aus Harvard und für die Forschung in Göttingen entschieden hat, weil seine Forschung nachhaltig finanziell gesichert war.
„Dies zeigt, wie wichtig es für unser Land ist, wenn wir Exzellenz in der Forschung fördern, um solche Spitzenforscher im Land zu halten.
Genau deshalb brauchen wir Programm wie die Exzellenzinitiative und den Pakt für Forschung und Innovation, dafür brauchen wir exzellente Inner- und Außeruniversitäre Forschung. Hier darf Deutschland nicht nachlassen sondern sollte sich animiert fühlen weiter diesen Teil der Wissenschaft auszubauen “
Der RCDS begrüßt ausdrücklich die Investitionen der vergangenen Jahre und auch die Priorisierung dieses Themas in der Regierung und im Bundesministerium für Bildung und Forschung.