Mathes: „Ein weiteres und damit viertes digitales Corona-Semester darf es nicht geben“
Berlin, den 9. August 2021 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten fordert die morgen tagende Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) dazu auf, die Situation der Studenten und den Start des kommenden Wintersemesters in die Beratungen mit einzubeziehen. Hierzu der Bundesvorsitzende des RCDS und Mitglied im CDU Bundesvorstand, Sebastian Mathes: „Wir nähern uns dem Semesterstart im Oktober. Ein weiteres und damit viertes digitales Corona-Semester darf es nicht geben. Die Studenten erwarten von der Politik und den Hochschulleitungen Test- und Hygienekonzepte, die eine sichere Rückkehr in den Präsenzbetrieb ermöglichen. Daneben brauchen wir gezielte Impfkampagnen für Studenten. Eine möglichst hohe Impfquote unter den 2,9 Millionen Studenten in Deutschland ist das Fundament für einen geregelten Semesterstart!“
Der RCDS weißt außerdem darauf hin, dass eine solche Impfkampagne schnell starten muss. Nur die vollständige Immunisierung bis Oktober kann einen sicheren Semesterstart gewährleisten. Die MPK sollte darüber hinaus auch die längerfristigen Folgen der Pandemie in den Blick nehmen. Da in den vergangenen eineinhalb Jahren weniger Studenten in die Hochschulstädte gezogen sind, wird sich die Situation am Wohnungsmarkt deutlich verschlechtern. Daneben sind Studenten seit der Pandemie vermehrt an psychischen Problemen erkrankt. Hierdurch ist der Betreuungs- und Beratungsbedarf in den Studentenwerken gestiegen. Dies sollte durch eine höhere finanzielle Ausstattung der Studentenwerke berücksichtigt werden.
Mathes abschließend: „Gerade die junge Generation und die Studenten haben in den letzten eineinhalb Jahren viele Einschränkungen hinnehmen müssen und sich solidarisch gegenüber der Gesellschaft gezeigt. Jetzt sollte alles dafür getan werden, dass Studenten schnellstmöglich wieder zu ihrem normalen Alltag zurückkehren können und Hochschulen wieder zu Bildungs- und Begegnungsorten werden. Die fehlenden Erfahrungen der letzten drei Semester lassen sich nicht mehr wiederholen, ein weiteres Coronasemester darf es daher nicht geben!“