Vom 09. bis zum 10. Dezember 2014 fand in Köln der 27. Parteitag der CDU Deutschlands unter dem Motto „Wir arbeiten für Deutschlands Zukunft“ statt. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten war vor Ort mit einem Stand vertreten und präsentierte den Delegierten und Gästen sein gesamtes Portfolio an Broschüren, Flyern und Postkarten zum Thema Hochschulpolitik. Daneben wurde auf dem Parteitag die zweite Ausgabe des Debattenmagazins CIVIS mit Sonde verteilt, welche sich unter dem Thema „Zurück an die Spitze“ mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland und der aktuellen Wirtschaftspolitik auseinandersetzte. CIVIS mit Sonde wurde mit großer Resonanz von allen Anwesenden aufgenommen.
An den beiden Tagen wurde der RCDS Stand von zahlreichen Persönlichkeiten, Abgeordneten und den Vorsitzenden der Vereinigungen besucht. Alle lobten neben den inhaltlichen Beiträgen des RCDS für die Weiterentwicklung der deutschen Hochschullandschaft auch dessen konsequentes Eintreten für Demokratie und Menschenrechte und betonten die Bedeutung studentischen Engagements an den deutschen Hochschulen.
Anlässlich der Wiederwahl von Angela Merkel zur Parteivorsitzenden erklärt der Bundesvorsitzende des RCDS, Martin Röckert: „Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten gratuliert Frau Dr. Angela Merkel zur Wiederwahl als Parteivorsitzende der CDU Deutschlands und wünscht Ihr viel Erfolg für die kommenden Aufgaben. Wir hoffen, dass die Hochschulpolitik weiterhin im Fokus ihrer Arbeit steht und Sie sich dadurch konsequent für studentische Belange einsetzt.“ Daneben bedankte sich Martin Röckert bei dem Thüringer RCDS-Landesvorsitzenden Younes Quaqasse für seine Arbeit im CDU Bundesvorstand der letzten zwei Jahre.
Allen Teilnehmern hat es sehr gut gefallen. Der RCDS freut sich bereits jetzt schon auf den CDU Bundesparteitag 2015 in Karlsruhe.