Berlin, 11.10.2016 – Jenovan Krishnan bleibt für ein weiteres Jahr Bundesvorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS). Der amtierende Bundesvorsitzende, Jenovan Krishnan, und der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundesschatzmeister, Claudius Klueting, wurden am vergangenen Wochenende wiedergewählt. Helen Kerner komplettiert den Bundesvorstand als neue stellvertretende Bundesvorsitzende.
In seiner Rede versprach Jenovan Krishnan, der seit 2015 an der Spitze des RCDS steht, die Anliegen des RCDS im kommenden Jahr besonders innerhalb der Union einzubringen. Dazu kündigte er eine bundesweite Kampagne des RCDS für die Bundestagswahl an und will außerdem das Wahlprogramm der CDU Deutschlands für die Bundestagswahl 2017 mitgestalten.
„Seit 65 Jahren gibt es den RCDS. Seit 65 Jahren engagieren sich junge Menschen an Hochschulen für eine Politik der Vernunft. Im vergangen Jahr haben wir eine solide Arbeit geleistet, auf der wir jetzt aufbauen wollen. Deshalb wollen wir unseren Ansprüchen gerecht werden und erreichen, dass das Wahlprogramm der CDU Deutschlands auch die Handschrift des RCDS trägt“, so Krishnan nach seiner Wahl.
Als Bundesvorsitzender des RCDS gehört er dem Bundesvorstand der CDU Deutschlands an, ist ständiger Gast in der Arbeitsgruppe Bildung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und ist außerdem Mitglied im Bundesfachausschuss für Bildung, Forschung und Innovation.
Jenovan Krishnan ist 25 Jahre alt, kommt gebürtig aus Nürnberg und ist in Regensburg aufgewachsen. Sein Abitur erlangte er in Kempten im Allgäu. Für das Studium zog er nach Frankfurt am Main, wo er an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Politikwissenschaft studiert. Im Oktober 2012 hat Krishnan sein Studium aufgenommen und ist dem RCDS beigetreten. Von Januar 2013 bis 2015 war er Oppositionsführer des RCDS im Studentenparlament der Goethe-Universität. Von 2014 bis 2015 leitete er dann den RCDS Frankfurt als Gruppenvorsitzender. Außerdem ist er seit 2015 Mitglied in den Landesvorständen der Jungen Union und CDU Hessen.
Claudius Klueting ist 25 Jahre alt und absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau, das er 2016 abschloss. Seitdem studiert er dort Mathematik. Seit Beginn seines Studiums im Herbst 2010 ist Claudius Klueting Mitglied des RCDS. Vor seiner Wahl in den Bundesvorstand war er unter anderem von 2012 bis 2015 Gruppenvorsitzender des RCDS Freiburg. Ebenso war er seit Oktober 2012 im Landesvorstand des RCDS Baden-Württemberg vertreten, zuletzt seit Oktober 2014 als stellvertretender Landesvorsitzender.
Helen Kerner ist 22 Jahre alt und kommt aus Gerolstein in der Eifel. Sie studiert Jura an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, wo sie im Oktober 2013 auch dem RCDS beitrat. Auf Bundesebene des Verbandes engagiert sie sich bereits seit 2014. Zunächst war sie dort Mitglied im Bundesfachausschuss Europa und Gesellschaft und seit 2015 im Politischen Beirat.
Im Ring Christlich-Demokratischer Studenten engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Zahlreiche unabhängige Gruppen im ganzen Bundesgebiet setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen und liberalen Werten. Die Gruppen sind organisiert in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern vielschichtige Veranstaltungen und Dienstleistungen.
Weitere Informationen:
Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Paul-Lincke-Ufer 8 b
10999 Berlin
Für Rückfragen: 030 616518-11
E-Mail: Presse@rcds.de
Pressebilder: rcds.de/presse
V.i.S.d.P.: Jenovan Krishnan, RCDS-Bundesvorsitzender