Berlin, 07. Mai 2019 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) strebt für das Ziel der besten Hochschulbildung eine Reform der Finanzierung der Hochschulen an. Um dazu im internationalen Vergleich konkurrieren zu können, wollen wir, neben der bisherigen Grundfinanzierung durch die Bundesländer und denbereitgestellten Drittmitteln, in der gesellschaftlichen Diskussion nachgelagerte Studiengänge grundlegend thematisieren. Der RCDS sieht sich hierbei in einem kürzlich ver- öffentlichten Beitrag über die Studiengebühren in der FAZ unterstützt, bei dem zwei Mitglieder der SPD sich dem Thema de sozialen Ungleichheit in diesem Hintergrundannehmen.
Der Bundesvorsitzende des RCDS Henrik Wärner hierzu: „Es ist ein gutes Zeichen, dass Teile der SPD auch endlich an lösungsorientierten Ansätzen arbeiten für bessere Lehre und sozial-gerechtere akademische Ausbildung eintreten. Der RCDS sieht in diesem Rahmen vordergründig nachgelagerte Studiengebühren, also erst beim Eintritt ins Berufsleben erhobene Gebühren als wichtig an“.
Neben diesem Punkt sollen diese nachgelagerten Studiengebühren gemäß des RCDS zweckgebunden direkt additiv den Hochschulen zu Gute kommen, Haushaltssanierungen „auf Kosten“ der Studenten lehnt der RCDS hierbei klar ab.
„Die so vorhandenen Mittel können und sollen dazu eingesetzt werden, um eine bessere Ausstattung, einen besseren Betreuungsschlüssel als auch die Möglichkeiten von digitalen Hochschulen umfassend umzusetzen.Dieser Einsatz der Mittel ist unerlässlich, um im Interesse der Studenten bessere Studienbedingungen herzustellen“, so Henrik Wärner weiter.
Im RCDS engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Etwa 100 Gruppen setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen, und liberalen Werten. Organisiert sind die Gruppen in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern vielschichtige Veranstaltungen und Dienstleistungen.
Weitere Informationen:
Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Paul-Lincke-Ufer 8b
10999 Berlin
Tel.-Nr.: 030 / 616 518 11
E-Mail: pressesprecher@rcds.dePressebilder: rcds.de/presse
V.i.S.d.P.: Henrik Wärner, RCDS-Bundesvorsitzender