Berlin, 22.02.2016 – Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) spricht sich dafür aus, Graduiertenschulen fortzuführen und auch die Lehre innerhalb der Exzellenzinitiative zu stärken. Anlass ist, dass die nächste Runde der Exzellenzinitiative ausgelobt wird.
Der RCDS-Bundesvorsitzende Jenovan Krishnan sagte dazu: „Die Lehre und somit die Studenten und deren Unterricht sind der Kern der Hochschulen. Eine verbesserte Lehre hat unmittelbar positive Auswirkungen auf die Studenten. Deshalb muss sie bevorzugt behandelt werden.“
Wenn die Exzellenzinitiative evaluiert wird, muss der Fokus auf der Lehre liegen. Es ist zwingend notwendig, sich hier neu auszurichten. Der Hochschulpakt reicht nicht aus. Das gilt auch für die Sonderprogramme, die die Lehre verbessern sollen.
Weiter sagte Jenovan Krishnan: „Spitzenforschung gelingt nur durch Spitzenlehre. Für die Wissenschaftler von morgen ist es wichtig, eine hervorragende Bildung zu erhalten. Ein erster Meilenstein war, die Forschung qualitativ voranzubringen. Jetzt muss die Lehre nachziehen. Es wäre fahrlässig, diese zu vernachlässigen.“
Zu der Thematik hat die so genannte Imboden-Kommission ein Papier zur Fortsetzung der Exzellenzinitiative erarbeitet. Der RCDS begrüßt dieses Papier grundsätzlich. Es ist aber zu beachten, dass durch die Exzellenzinitiative geförderte Projekte in der Lehre nicht durch Exzellenzcluster vom universitären Grundbetrieb abgekapselt werden dürfen. Des Weiteren unterstützt der RCDS die Idee einer „Exzellenzprämie“ für neue Exzellenzuniversitäten. Insbesondere wenn das Geld auch für die Lehre und die Studenten eingesetzt wird.
Im Ring Christlich-Demokratischer Studenten engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Über 100 unabhängige Gruppen im ganzen Bundesgebiet setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen und liberalen Werten. Die Gruppen sind organisiert in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Veranstaltungen und Services.
Weitere Informationen:
Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Paul-Lincke-Ufer 8 b
10999 Berlin
Für Rückfragen: 030 616518-11
E-Mail: Presse@rcds.de
Pressebilder: rcds.de/presse
V.i.S.d.P.: Jenovan Krishnan, RCDS-Bundesvorsitzender