Deutschlandstipendium im Aufwind – RCDS begrüßt die Entwicklung einer alten eigenen Forderung

Berlin, 22.05.2015 – Anlässlich der in dieser Woche stattgefundenen fünften Jahresveranstaltung zum Deutschlandstipendium in Berlin, erklärt der Bundesvorsitzende des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und Mitglied im Bundesvorstand der CDU, Martin Röckert:

“Das Deutschlandstipendium hat sich seit seiner Einführung 2011 in der deutschen Stipendienlandschaft erfolgreich etabliert. Es schafft Kooperationen zwischen der öffentlichen und privaten Studienförderung. Darüber hinaus fördert es in hohem Maße das ehrenamtliche Engagement und schafft Möglichkeiten, junge Absolventen mit ihrer Ausbildung durch ihre persönlichen Kontakte in der Region zu halten. Es ist eine gute Ergänzung der etablierten Stipendiensysteme und bietet noch viel Potential für die Zukunft.”

Unter dem Motto “voneinander lernen. miteinander fördern.” trafen sich Stipendiaten, Förderer aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie Politiker und interessierte Gäste in Berlin.

“Es hat sich gezeigt, dass gerade Hochschulen in sogenannten strukturschwachen Regionen profitieren. Mit zum Teil über 40 % geförderter Erstakademiker, einem hohen Anteil an Musik- und Kunststudenten und insgesamt einem sozialen Profil, dass die Grundgesamtheit der Studentenschaft widerspiegelt, konnte das Deutschlandstipendium viel Kritik entkräften und Vorurteile abbauen.“, erklärt Martin Röckert.

Der RCDS fordert, das Deutschlandstipendium weiter auszubauen und weiter zu entwickeln. Noch viel mehr junge Studenten und Talente müssen von der Fördermöglichkeit wissen und die privaten Förderer müssen sich langfristig engagieren.

 

Im Ring Christlich-Demokratischer Studenten engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Über 100 unabhängige Gruppen im ganzen Bundesgebiet setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen und liberalen Werten. Die Gruppen sind organisiert in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Veranstaltungen und Services.

Weitere Informationen:

Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)

Paul-Lincke-Ufer 8 b

10999 Berlin

Für Rückfragen: 030 616518-11

E-Mail: Presse@rcds.de

Pressebilder: rcds.de/presse

V.i.S.d.P.: Martin Röckert, RCDS-Bundesvorsitzender