Drittes Energieentlastungspaket: Unterstützung für Studenten war allerhöchste Eisenbahn

Berlin, 6. September 2022 Am vergangenen Sonntag stellte Bundeskanzler Olaf Scholz das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung vor. Als Teil des Paketes sollen alle Studenten eine Einmalzahlung von 200 Euro erhalten. Mit der Erhöhung des Kindergeldes für 2023 und 2024 sowie der Strompreisbremse sind weitere Maßnahmen angedacht, von denen Studenten profitieren können.


Hierzu Franca Bauernfeind, Bundesvorsitzende des RCDS und Mitglied im CDU-Bundesvorstand: „Die Einmalzahlung für Studenten begrüßen wir natürlich. Diesmal kommt die Entlastung allen Studenten zugute und nicht nur BAföG-Empfängern. Das ist ein Novum und war allerhöchste Eisenbahn!“ Durch die immer weiter steigenden Preise für Strom, Gas, Mieten und Lebensmittel sehen sich viele Studenten existentiellen Nöten gegenüber. „Vor dem Hintergrund der Inflation sind 200 Euro niedrig und sehr pauschal. Zudem kommt es spät – Studenten müssen nicht nur bei jedem dritten Entlastungspaket in den Blick, sondern immer!“, so Bauernfeind. Es brauche endlich einen echten Plan, wie Studenten in dieser Krise nachhaltig unterstützt werden können. Sie mit Einmalzahlungen abzufrühstücken kann jedenfalls kein Dauerzustand sein.