Berlin, 27.11.2016 –– Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) trauert um Herrn Peter Hintze, der am Mittwoch, den 26. November 2016 im Alter von 66 Jahren verstarb.
Peter Hintze hat die Entwicklung des Rings Christlich-Demokratischer Studenten von 1972 bis 1974 als stellvertretender Bundesvorsitzender und Bundesschatzmeister unter dem Bundesvorsitzenden Gerd Langguth mitgeprägt. Schwerpunkte seiner Arbeit waren die Entwicklung des ersten RCDS-Grundsatzprogrammes, die Etablierung der demokratischen Blätter als Gegenoffensive zu den roten Blättern des Spartakusbundes und die Auseinandersetzung mit den Stano-Cop Gruppen an den Hochschulen. Daneben war er ein deutlicher Akteur in der Weizäcker Kommission der CDU, welche die Mitte der 1970er Jahre die bildungspolitische Reformeuphorie entfachte. Neben seinem hochschulpolitischen Engagement hat Peter Hintze die Entwicklung der CDU Deutschlands in vielen Funktionen entscheidend mitgeprägt.
Peter Hintze war ein großer Verteidiger der demokratischen Grundrechte. In der politischen Debatte vertrat er eine klare Meinung und stand zu seinen Überzeugungen. Peter Hintze wird fehlen. Als Freund und Christdemokrat mit einem klaren Kompass. Wir bewahren ihm ein ehrendes Gedenken, indem wir in seinem Sinne weiterarbeiten.