Berlin, 25. Februar 2022 Auf Initiative des Rings Christlich-Demokratischer Studenten Deutschland (RCDS) haben eine Vielzahl von christdemokratischen Studenten- und Jugendverbände aus Europa angesichts der völkerrechtswidrigen russischen Invasion in die Ukraine eine gemeinsame Erklärung abgegeben.
Hierzu die Bundesvorsitzende des RCDS und Mitglied im CDU-Bundesvorstand, Franca Bauernfeind: „Die Kriegstreiberei des russischen Präsidenten Wladimir Putin erschüttert uns zutiefst und macht uns wütend. Der demokratische Westen kann nicht einfach zuschauen. Wir müssen der Ukraine beistehen und scharfe Sanktionen gegen Russland verhängen.“ Mit großer Sorge blicken die Organisationen auf das Leid der Ukrainer vor Ort und rufen den russischen Präsidenten auf, sofort die Truppen abzuziehen. „Putins Angriff richtet sich auch gegen das demokratische System in der Ukraine. Der Angriff zielt auf elementare Werte der Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung“, so Bruno Felgentreu, stellvertretender Bundesvorsitzender und Internationaler Sekretär des RCDS.
Bauernfeind: „Unsere Herzen und unsere Gedanken sind bei den Ukrainern, die um ihr Leben kämpfen und ihr Land verteidigen. Wir stehen mit den Menschen der Ukraine. Wir stehen für die Demokratie. Wir rufen alle Demokraten auf in diesen Zeiten zusammenzustehen und Diktatoren wie Putin die Stirn zu bieten. Europa und die freie Welt müssen handeln. Wir rufen den Westen auf, unverzüglich konsequente Sanktionen zu verhängen!“
Folgende europäische Studenten- und Jugendorganisationen haben sich der Erklärung angeschlossen:
Christendemocratische Studenten – Belgien
Etudiants Démocrates Humanistes – Belgien
JONGCD&V – Belgien
JCDH – Belgien
Konservative Studerendes Landsorganisation – Dänemark
Ring Christlich-Demokratischer Studenten – Deutschland
Isamaa ja Res Publica Liit Noored – Estland
Youth of the National Coalition Party – Finnland
TK – Student Union of the National Coalition Party – Finnland
Young Fine Gael – Irland
HAZ Croatian Academic Union – Kroatien
Jaunųjų konservatorių lyga (Young Conservatives’ League) – Litauen
Chrëschtlech-Sozial Jugend – Luxembourg
Studenti Demokristjani Maltin – Malta
Liberal Democratic Youth of Moldova – Moldau
Youth Forces Union of VMRO-DPMNE – Nord-Mazedonien
Høyres Studenter – Norwegen
Aktionsgemeinschaft – Österreich
Junge Volkspartei – Österreich
Stowarzyszenie “Młodzi Demokraci” – Polen
Generazioni Di Studenti per il Nuovo Centrodestra – San Marino
Fria Moderata Studentförbundet – Schweden
Moderata ungdomsförbundet – Schweden
Kristdemokratiska ungdomsförbundet – Schweden
Youth for Innovation – Serbien
Občiansko-demokratická mládeže (Civic Democratic Youth) – Slowakei
Nuevas Generaciones del Partido Popular – Spanien
Im RCDS engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Etwa 100 Gruppen setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen und liberalen Werten. Organisiert sind die Gruppen in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern vielschichtige Veranstaltungen und Dienstleistungen.