Unser Dachverband, die European Democrat Students (EDS), ist die offizielle Studentenorganisation der Europäischen Volkspartei (EVP). Daher bekamen wir als RCDS die Möglichkeit, am Jahreskongress der EVP im Hotel Intercontinental in St. Julian’s (Malta) teilzunehmen. Diese einmalige Chance haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen und sind mit Silvie Rohr als Vice Chairwoman der EDS, Helen Kerner als Stellvertretender Bundesvorsitzenden und Nina Vujanic als Helferin angereist. Vom 28. bis zum 30. März konnten Silvie und Helen am Kongress teilnehmen und hatten die Gelegenheit den Reden sämtlicher nationaler Parteivorsitzender zu folgen. Vor allem die Reden von Manfred Weber und Angela Merkel waren dabei ein persönliches Highlight und für unsere Arbeiten sehr motivierend. Nina begrüßte währenddessen als Helferin alle wichtigen Politiker persönlich und händigte ihnen die Tagungsunterlagen aus. Der Kongress war daher für alle Teilnehmer ein außergewöhnliches Event, welches niemand so schnell vergessen wird. Genug Zeit für Fotos mit sämtlichen bekannten Politikern blieb dabei selbstverständlich auch noch.
Nach Ende des Kongresses nahmen wir im EDS unverzüglich unsere Arbeit auf. Nach einleitenden Worten einiger Abgeordneten der EVP setzen wir uns in den Working Groups zusammen. Hier sahen wir uns alle Anträge der Mitgliedsorganisationen für das bevorstehende Council Meeting noch einmal besonders an und änderten Stellen ab, die uns nicht gefielen. Unser RCDS-Antrag zum Thema „Student Parents“ ging unverändert durch die Abstimmung der Working Group.
Am nächsten Tag reisten wir früh zum Council Meeting an. Nach der Eröffnungsrede von Simon Busuttil, dem Vorsitzendem der maltesischen CDU-Schwesterpartei, konnten wir dann mit dem Council Meeting beginnen. Wir verbrachten den Freitag mit intensiven Debatten zu insgesamt 10 Anträgen. Doch damit nicht genug: Nachdem wir unsere inhaltlichen Positionen gefestigt hatten, beschäftigten wir uns mit eingebrachten Änderungen zur Satzung der EDS. Hier diskutierten wir sehr lange und intensiv – so wie wir es auch von unserer BDV kennen. Um 23.30 Uhr konnten wir nach fast 14 Stunden Council Meeting die Sitzung schließen. Beim Ausklang konnten wir uns über die einstimmige Annahme unseres Antrages und die Aufnahme unserer spanischen Partnerorganisation Nuevas Generaciones del Partido Popular aus Spanien als Vollmitglied des EDS freuen. Es war eine gelungene Winter University 2017!