Ring Christlich-Demokratischer Studenten
    MENUMENU
    • Startseite
    • RCDS
          • Der RCDS Bundesverband

          • Über den RCDS
          • RCDS Geschichte
          • Bundesvorstand
          • Bundesgeschäftsstelle
          • Awareness-Team
          • Weitere Verbände

          • RCDS Hochschulgruppen und Landesverbände
          • Ring Christlich-Demokratischer Akademiker (RCDA)
          • Centre-Right European Association of Students (CREAS)
    • Positionen
          • Blog
          • Pressemitteilungen
          • Kampagnen
          • Unsere Themen
          • Programme und Beschlüsse
          • Publikationen
    • Mitmachen
          • Mitgliederbelange

          • Daten ändern
          • Stipendium (KAS)
          • RCDS Netzwerk
          • RCDS-Forum
          • Ehemaligen Verein (RCDA)
            • Gerd-Langguth-Preis
          • Interesse am RCDS?

          • Mitglied werden
          • Hochschulgruppe finden
          • Den RCDS unterstützen

          • Spenden
          • Kostenlos den RCDS unterstützen
    • Shop
          • RCDS Fanartikel
          • Werbemittelladen
            • 0
            • Versandkosten
          • Produktkategorien:

          • Hervorgehobene Produkte

            • Sticker Europe (10 Stück) Sticker Europe (10 Stück) 1,00€
            • RCDS-Schneidebrett RCDS-Schneidebrett 24,00€
          • Werbemittel
          • Kampagnenmaterial
          • Broschüren
          • Flyer
    • Termine

Favourite Listings

  1. Home
  2. Favourite Listings

Forgot your password?

Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Paul-Lincke-Ufer 8 b
10999 Berlin
T: +49 (0) 30 616518-11
F: +49 (0) 30 616518-40
M: buvo@rcds.de
W: www.rcds.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rcds.bund

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten #RCDS tritt für bessere Studienbedingungen in Deutschland ein.

rcds.bund
Unsere digitale Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde! In der nächsten Woche möchten wir euch eine Einführung in die Social Media-Arbeit anbieten.

Am 22. März 2023 um 18:00 wird @jnsbgr, Referent für digitale Kommunikation der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein Westfalen und Landesvorsitzender a. D. des @rcds_bw, seine Expertise mit uns teilen. 

Wie entwickle ich eine passende Social Media-Strategie für meine Gruppe/meinen Landesverband und setze diese um? Wobei kann mir Social Media praktisch helfen und wie erstelle ich ansprechenden Content? Das und mehr wird uns Jan Schritt für Schritt nahebringen und seine Erfahrungen weitergeben.

Wenn ihr dabei seid, schreibt gerne hier eine DM oder eine kurze Mail an lisa.bruemmer@rcds.de. Wir freuen uns auf euch!

#rcds #socialmedia #rcdsdeutschland
Der #RCDS hat heute gemeinsam mit dem Deutschen St Der #RCDS hat heute gemeinsam mit dem Deutschen Studierendenwerk, dem @fzs_ev, den @jusohsgn, @campusgruen und den @bundeslhg einen Appell an die #Bundesregierung veröffentlicht. Gemeinsam fordern wir eine deutliche Anhebung des BAföG-Grundbedarfs, der Wohnkostenpauschale und der  Elternfreibeträge sowie eine BAföG-Strukturreform.

@nikkexnt dazu: "Die #Studenten werden schon zu lange hingehalten und fallen zunehmend in finanzielle Notlagen, was keinesfalls dem Bildungs- und Aufstiegsversprechen unserer Gesellschaft gerecht wird!"

#rcds #rcdsdeutschland #bafög
Seit gestern ist die Beantragung der 200€-Einmal Seit gestern ist die Beantragung der 200€-Einmalzahlung für #Studenten möglich. Zumindest theoretisch, denn die Umsetzung wurde zum Desaster. 
Unsere Vorsitzende Aileen Weibeler hat sich dazu im heutigen The Pioneer Hauptstadt-Newsletter geäußert und die Probleme auf den Punkt gebracht. Das gesamte Vorhaben hat zu einem riesigen Vertrauensverlust in das Bildungsministerium und die #Ampel geführt! Seit einem halben Jahr sind Studenten auf die Unterstützung angewiesen und merken immer wieder, dass sie alleine gelassen werden.
#rcds #rcdsdeutschland #studentenleben #entlastung
Das #Ampelchaos nimmt kein Ende! Statt #Studenten Das #Ampelchaos nimmt kein Ende! Statt #Studenten schnell zu helfen, mussten wir ein halbes Jahr auf die 200€-Einmalzahlung warten. Heute sollte es endlich losgehen, laut Ministerium “schnell und unkompliziert”. Wie das geklappt hat, seht ihr hier: Lange Wartezeiten, Serverausfälle, keine Zugangscodes – an allen Enden hapert es. Und dafür beweihräuchert sich das Bildungsministerium sogar noch selbst. 
Liebe #Ampel, gebt den Studenten endlich freie Fahrt!

#rcds #rcdsdeutschland #studentenleben #entlastung #ampelausfall #hochschulpolitik 

Video: https://www.instagram.com/p/CiIS3s7M5nr/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
In den letzten zwei Wochen haben wir unsere Forder In den letzten zwei Wochen haben wir unsere Forderungen für #bestegründerbedingugen präsentiert. Heute erzählt @tammo.nieter vom @rcds_luebeck von seinen Erfahrungen und Herausforderungen als studentischer #Gründer. Danke für den Einblick!

#rcds #rcdsdeutschland #gründerland #entrepreneurship
Wir wollen #bestegründerbedingungen in Deutschlan Wir wollen #bestegründerbedingungen in Deutschland! Im universitären Raum fehlt es häufig an Programmen für #Studenten, die zum #Gründen ermutigen. Für viele Studenten ist Gründen schlichtweg zu kompliziert und scheint keine reale Option für die eigene #Zukunft zu sein. 

Daher fordern wir: Bereits existierende Förderprogramme sollen durch Evaluation und bedarfsgerechte Ausweitung gestärkt werden! 

#rcds #rcdsdeutschland #gründertum #entrepreneur #entrepreneurship
Weiter geht es mit unseren Forderungen für #beste Weiter geht es mit unseren Forderungen für #bestegründerbedingungen! 

Wir wollen, dass besonders interessierte #Studenten die Möglichkeit bekommen, Vertiefungen im Bereich #Entrepreneurship zu belegen und ihr #Studium daraufhin zu konzentrieren. So werden die Grundsteine für #Gründertum gelegt, schon während des Studiums oder im späteren Karriereverlauf.

#rcds #rcdsdeutschland #studentenleben #gründer #entrepreneur #gründerland
Im sächsischen Landtag fand heute eine öffentlic Im sächsischen Landtag fand heute eine öffentliche Anhörung im Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule statt. Es ging auch um die Novellierung des sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes. Der @rcdssachsen hat dabei eine klare Forderung: Eine Austrittsoption für die Mitgliedschaft in der verfassten Studentenschaft. 

Für uns als #RCDS ist wichtig, dass sich verfasste Studentenschaften auf ihre Aufgaben konzentrieren! Häufig übertreten sie ihre Kompetenzen und vergessen ihren Auftrag für sinnvolle Hochschulpolitik.

#studenten #rcdsdeutschland #rcdssachsen #studentenleben #hochschulpolitik

Urheberrecht 2023. Erstellt von Jonas Bauer.