Am vergangen Wochenende tagten in der Rheinmetropole Köln der Bundesausschuss (BA) und der Politischer Beirat (PB) des Rings Christlich-Demokratischer Studenten. Die CDU Köln stellte dankenswerter Weise in ihrer Geschäftsstelle einen Tagungsraum für unsere Veranstaltungen zur Verfügung.
Am Freitagabend besuchten drei Experten des Bundesamtes für Verfassungsschutz den in der Kreisgeschäftsstelle tagenden Politischen Beirat und berichteten über politisch motivierten Extremismus an den deutschen Hochschulen. Das Gespräch und die damit einhergehende Diskussion waren spannend und lieferten dem PB interessante Hintergrundinformationen über die Entstehung, Organisation und Motivation von politisch motiviertem Extremismus. Weitere Themen des PB waren unter anderem Anträge zu Praktika und Mindestlohn, zum BAföG und zur Neuauflage des hochschulpolitischen Programms des RCDS.
Am Samstag tagte der Bundesausschuss (der Bundesvorstand und die Landesvorsitzenden). Neben einem ausführlichen Bericht des Bundesvorstandes stand der Austausch zwischen den Ländern zu aktuellen Entwicklungen in der Hochschulpolitik und in den RCDS-Gruppen vor Ort auf der Tagesordnung.
Die Tagung der Gremien war sehr produktiv; inhaltlich konnten viele Weichen für die Arbeit unseres Verbandes gestellt werden. Neben der inhaltlichen Arbeit machten die Teilnehmer auch von den vielfältigen kulturellen Angeboten der Stadt Gebrauch und waren von Köln begeistert.