Das war die Gruppenvorsitzendenkonferenz 2014 in Münster

Baff war der Peter Tauber ja schon, als er zum Abschluss seiner Rede bei der #GVK2014 von 20 RCDSlern umringt wurde, die einen CDU-Mitgliedsantrag unterschreiben wollten. Zuvor hatte er zwar angekündigt nicht eher gehen zu wollen, bevor nicht mindestens einer der Teilnehmer einen solchen unterschrieben habe. Mit einem derartig großen Zuspruch hatte er aber dann wohl doch nicht gerechnet – es mussten extra noch zusätzliche Mitgliedsanträtge besorgt werden. Dieses Bild verdeutlicht die Faszination, die der neue CDU-General derzeit auf junge Menschen im Unionsumfeld ausübt, insbesondere auch weil er glaubhaft für eine Modernisierung der Partizipationskultur in unserer Partei steht und eintritt.

Der Auftritt von Herrn Tauber war nur einer der viele Höhepunkte der diesjährigen RCDS-Gruppenvorsitzendenkonferenz in Münster. Die Teilnehmer diskutierten vom 28.-30. März auch mit David McAllister über die anstehenden Europawahlen, mit Armin Laschet über die ersten 100 Tage der Großen Koalition, mit Bodo Löttgen über das sogenannte Hochschulzukunftsgesetz, vor allem aber auch miteinander über die Situation an den deutschen Hochschulen und über konkrete Ideen für die politische Arbeit vor Ort.

Die gute Stimmung bei der Tagung setze sich bei der Party am Samstagabend im Studentenclub Cuba Nova fort, deren spätes Ende die 120 Teilnehmer nicht davon abhielt, sich nach nur wenigen Stunden Schlaf wieder zur Antragsberatung u.a. über das neue europapolitische Programm des RCDS sowie ein Positionspapier zur BAföG-Novellierung zusammenzufinden. Auch die Entwurfsfassung eines neuen hochschulpolitischen Programms und ein Wahlkampfratgeber wurden vorgestellt.

Nicht nur das hochkarätig besetzte Programm, auch die Sonne verwöhnte die direkt am Münsteraner Aasee tagenden Gruppenvorsitzenden. Peter Tauber adelte das “A2 am See” dann auch als einen der schönsten Veranstaltungsorte, die er seit Amtsantritt gesehen habe.