Seit dem Jahr 2006 unterstützt der RCDS Bundesverband die weißrussische Exiluniversität EHU im litauischen Vilnius. Anfangs haben wir Bücherspenden und Technik gesammelt, in diesem Jahr unterstützen wir zwei besonders engagierte Studenten mit einem Stipendium!
Letzte Woche war es endlich so weit – nachdem die Auswahlkommission unter der Führung unserer stellvertretenden Bundesvorsitzenden Grace Klass die besten fünf Kandidaten ausgewählt hatte, wurden diese zu einem Interview an der EHU in Vilnius eingeladen.
Durch ihren akademischen Ehrgeiz und ihr besonderes Engagement stachen die beiden belarussischen Jurastudenten, Sviatlana Vasilevich und Mikita Matsiushchankau, besonders hervor.
Sviatlana arbeitet bereits seit dem Beginn ihres Studiums in Litauen in verschiedenen NGOs in ihrer Heimat mit, um für Menschenrechte und Demokratie in Belarus zu kämpfen. Neben Weissrussisch und Russisch spricht sie Ukrainisch, Polnisch, Englisch und ausgezeichnet gutes Deutsch. Derzeit verbringt sie ein Erasmusjahr an der Viadrina-Universität in Frankfurt Oder.
Mikita ist einer der wenigen EHU-Studenten der sich mit Herz und Seele im Senat und als Vorsitzender des Studentenrats für die Belange seiner Kommilitonen stark macht. Zudem ist er als Wahlbeobachter in Osteuropa unterwegs und als Editor der Studentenzeitung “Jus Gentium” tätig. Er lernt erst seit Kurzem Deutsch, spricht aber neben Weissrussisch und Russisch auch perfekt Englisch. Zur Zeit ist er krankheitsbedingt bei seiner Familie in Minsk, weshalb ich ihn bisher leider nur per Skype kennenlernen durfte. Wir wünschen Gute Besserung!
Übrigens: Bei der nächsten Bundesdelegiertenversammlung im Oktober gibt es die Gelegenheit die beiden persönlich kennenzulernen. Dort werden sie als Botschafter der weißrussischen Exiluniversität in Vilnius über ihre Erfahrungen an der EHU und in ihrer Heimat berichten.