Jenovan Krishnan neuer Bundesvorsitzender des RCDS

Berlin, 12.10.2015 – Die 70. Bundesdelegiertenversammlung des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) hat Jenovan Krishnan am 10. Oktober 2015 zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Claudius Klueting wurde zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Bundesschatzmeister und Dietmar Schulmeister zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.

In seiner Rede sprach sich Jenovan Krishnan dafür aus, dass der RCDS mit seinen Fähigkeiten den nach Deutschland Geflüchteten hilft, sich hier zu integrieren und Anschluss zu finden. Deshalb wird er sich dafür einsetzten, dass Geflüchtete einen besseren Zugang zum Studium erhalten – insbesondere zu MINT-Fächern.

Jenovan Krishnan fordert die Hochschulen auf, sich klar zum Leistungsprinzip in der Forschung und Lehre zu bekennen und “keine unsinnigen Quoten, keine Gleichmacherei von Studenten und keine Zivilklauseln mehr einzuführen”.

Als Bundesvorsitzender des RCDS gehört er dem Bundesvorstand der CDU Deutschlands an und ist Mitglied im Bundesfachausschuss für Bildung, Forschung und Innovation.

Jenovan Krishnan ist 24 Jahre alt und gebürtig aus Nürnberg. Aufgewachsen ist er in Regensburg. Sein Abitur hat er in Kempten im Allgäu gemacht. Für das Studium ist er nach Frankfurt am Main gezogen, wo er an der Goethe-Universität Politikwissenschaften studiert. Im Oktober 2012 hat Jenovan Krishnan sein Studium aufgenommen und ist dem RCDS beigetreten. Von Januar 2013 bis Januar 2015 war er Oppositionsführer des RCDS im Studentenparlament der Goethe-Universität. Von April 2014 bis April 2015 leitete er dann den RCDS Frankfurt als Gruppenvorsitzender.

Claudius Klueting ist 24 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Seit Beginn seines Studiums im Herbst 2010 ist der gebürtige Kölner Mitglied des RCDS. Vor seiner Wahl in den Bundesvorstand war er unter anderem von 2012 bis Februar 2015 als Gruppenvorsitzender des RCDS Freiburg sowie seit Oktober 2012 im Landesvorstand des RCDS Baden-Württemberg, zuletzt seit Oktober 2014 als stellvertretender Landesvorsitzender, für den RCDS tätig.

Dietmar Schulmeister ist 24 Jahre alt und studiert Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Seit Beginn seines Studiums ist er Mitglied des RCDS. Nach einem erfolgreichen vergangenen Jahr als stellvertretender Bundesvorsitzender wurde der Russlanddeutsche erneut in seinem Amt bestätigt.

Der RCDS ist ein deutscher, bundesweit aktiver Studentenverband mit Sitz in Berlin. Er ist der größte und älteste politische Studentenverband in Deutschland. Ihm gehören über 90 Hochschulgruppen an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien mit rund 8.000 Mitgliedern an.

Im Ring Christlich-Demokratischer Studenten engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Über 100 unabhängige Gruppen im ganzen Bundesgebiet setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen und liberalen Werten. Die Gruppen sind organisiert in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Veranstaltungen und Services.

Weitere Informationen:

Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)

Paul-Lincke-Ufer 8 b

10999 Berlin

Für Rückfragen: 030 616518-11

E-Mail: Presse@rcds.de

Pressebilder: rcds.de/presse

V.i.S.d.P.: Jenovan Krishnan, RCDS-Bundesvorsitzender