Am 25. März 2015 besuchten 15 Nachwuchspolitiker aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien unter Leitung von Giorgi Butikashvili und Florian Feyerabend im Rahmen eines Studien- und Dialogprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Partei- und Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus die Bundesgeschäftsstelle des ältesten Studentenverbandes in Berlin. Der Bundesvorsitzende Martin Röckert erläuterte – neben der Geschichte des RCDS – auch die Organisationsstruktur und die Programmatik des größten deutschen Studentenverbandes. Daraus entstand eine lebhafte Debatte, in welcher über Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten demokratischer Strukturen an Hochschulen gesprochen wurde.
Wir freuen uns über die regelmäßigen Besuche von ausländischen Studenten in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, weil sie den internationalen Austausch fördern und zum Aufbau von internationalen demokratiefördernden Netzwerken beitragen.
Am Freitag den 27. März 2015 besuchte der Bundesvorstand der Liberalen Hochschulgruppe mit ihrem neuen Bundesvorsitzenden Sascha Lucas die RCDS-Bundesgeschäftsstelle. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit dem Bundesvorsitzenden und dem Bundesgeschäftsführer wurden aktuelle Themen in der deutschen Hochschulpolitik diskutiert.
Wir bedanken uns bei der LHG für den interessanten Gedankenaustausch und wollen auch zukünftig die konstruktive Zusammenarbeit der beiden Verbände weiterführen.