
Diesen Juli startet der RCDS Bundesverband seine Hörsaaltour unter dem Slogan „Dein Hörsaal, Deine
Anliegen, ein Spitzenpolitiker“. Den Auftakt macht Ministerpräsident Volker Bouffier in Gießen. Durch
die in ganz Deutschland stattfindenden Veranstaltungen sollen sich die Studenten an den aktuell
relevanten politischen Diskussionen beteiligen können. Das Konzept der Tour ermöglicht den
Teilnehmern eine mit den Spitzenpolitikern des Bundes und der Länder gemeinsame Erörterung der
Frage, wie es um das politische Deutschland im Jahr 2019 steht und welche Themen für die junge
Generation in den nächsten Jahrzehnten die tragende Rolle spielen werden.
Die Universität als Ort der kontrovers geführten Debatten bietet Raum für zahlreiche politische
Hochschulgruppen, die um die besten Studienbedingungen streiten. Diesen politischen
Gestaltungswillen greift der RCDS auf und bringt durch seine Tour die Politik vom Plenarsaal in den
Hörsaal. Gleichzeitig soll der Dialog zwischen den Generationen verbessert werden, um darüber hinaus
zu zeigen, dass politische Praxis hautnah erlebt werden kann und nicht nur in der Zeitung oder der
Tagesschau stattfindet.
Seit Monaten demonstrieren junge Menschen regelmäßig für einen neuen Klimakurs. Fridays for
Future beschäftigt Schüler und Studenten weltweit, auf YouTube hat ein Großteil der jungen
Generation das Gefühl, durch die aktuelle Regierung nicht mehr repräsentiert zu sein. Diesem Trend
will der RCDS entgegenwirken und reist in der zweiten Jahreshälfte von Stadt zu Stadt, um politisches
Engagement statt Parteienverdrossenheit wieder attraktiv zu machen.