Berlin, 30. März 2021
Am vergangenen Freitag hat sich der der neugegründete Promotionsbeirat des Bundesverbandes in einer digitalen Sitzung konstituiert.
Der Rat wird den Bundesvorstand in alle Fragen zum Thema Promotion beraten und setzt sich aus Doktoranden verschiedenster Fachrichtungen zusammen, die dem RCDS nahestehen. Hierzu der RCDS-Bundesvorsitzende, Sebastian Mathes: „Der Promotionsbeirat schließt eine fachliche Lücke, die wir in den letzten Jahren im Bundesverband hatten. Mit dem Rat decken wir zukünftig auch die Belange der Doktoranden in Deutschland ab. Die Promotion ist Teil der akademischen Ausbildung und bedarf, genauso wie Studenten im Grundstudium, einer bundesweiten Interessenvertretung. Zugleich sind die Fragestellungen häufig andere als im Studium. Wir werden uns zukünftig daher auch mehr mit arbeitsrechtlichen Fragen und akademischen Karrierewegen beschäftigen. Hier soll der Rat wichtige Impulse geben.“
Darüber hinaus soll der Promotionsbeirat innerhalb des RCDS auch Anlaufstelle für Studenten sein, die sich für eine Promotion interessieren und diese beraten. Der Promotionsbeirat wird zudem damit beauftragt, regelmäßig öffentliche Veranstaltungsformate durchzuführen, um den interdisziplinären Austausch unter den Doktoranden im RCDS zu fördern und aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Der Bundesvorstand hat Timo Gros zur Leitung des Promotionsbeirates berufen. Timo Gros ist ehemaliger Landesvorsitzender des RCDS Saar und promoviert an der Universität des Saarlandes.