Berlin, 25. Mai 2021
„Wieder finden 2,9 Millionen Studenten in der öffentlichen Debatte keine Berücksichtigung – das ist inakzeptabel!“
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert das Bundesgesundheitsministerium auf, neben Schülern auch Studenten bei der Rückstellung von Impfstoffen zu berücksichtigen. Hierzu der RCDS-Bundesvorsitzende und Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, Sebastian Mathes: „Wieder finden 2,9 Millionen Studenten in der öffentlichen Debatte keine Berücksichtigung – das ist inakzeptabel. Seit eineinhalb Jahren findet an den Hochschulen kein geregelter Studienbetrieb mehr statt, viele Erstsemester haben bisher einzig digitalen Kontakt zur Hochschulwelt gehabt. Um den Studenten und Hochschulen Perspektiven und Planungssicherheit zu ermöglichen, müssen auch Studenten schnellstmöglich geimpft werden.“
Der RCDS beobachtet zudem mit Sorge die sich mehrenden Fälle psychosozialer Erkrankungen durch Zukunftsängste und Vereinsamung unter Studenten und fordert die Politik auf, die Sorgen der Studenten zu thematisieren und entschlossen Perspektiven aufzuzeigen.
Hierzu Mathes: „Studenten sind während der Pandemie besonderen psychischen Herausforderungen ausgesetzt. Die meisten Studenten wohnen in kleinen Apartments und Einzimmer-Wohnungen, eine Trennung zwischen Arbeitsbereich und Wohnbereich ist daher meist nicht möglich. Auch der Besuch von Bibliotheken und Mensen war in den vergangenen eineinhalb Jahren nur eingeschränkt möglich. Diese Situation kann sehr belastend sein. Die Hochschulleitungen und auch die Politik sind daher aufgefordert, Studenten in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und über Beratungsangebote zu informieren sowie psychosoziale Betreuungsmöglichkeiten an den Hochschulen auszubauen“