Berlin, 2. März 2021
Mathes: „Geschlossene Bibliotheken und fehlende Rechtssicherheit bei Prüfungen gefährden wissenschaftliches Niveau!“
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert die morgige Ministerpräsidentenkonferenz auf, die Belange der Studenten auf die Agenda zu setzen. Vor allem muss jetzt eine schnelle Öffnung beziehungsweise umfangreiche digitale Zugänge zu den wissenschaftlichen Bibliotheken erfolgen. An vielen Hochschulstandorten sind Bibliotheken komplett geschlossen, eine Lockerungsperspektive wird in der vorab öffentlich gewordenen Beschlussvorlage nicht genannt. Große Unsicherheit besteht auch weiterhin über die Durchführung von Prüfungen.
Sebastian Mathes, Bundesvorsitzender des RCDS und Mitglied im CDU-Bundesvorstand: „Während zurecht viel über Öffnungen von Schulen diskutiert wird, muss einen Monat vor dem Beginn des Sommersemesters endlich über die Perspektiven der Hochschulen gesprochen werden. 2,9 Millionen Studenten erwarten Antworten und Lösungen!“
Für den wissenschaftlichen Anspruch eines Studiums ist es unerlässlich, dass Studenten während des Schreibens von Abschluss- und Hausarbeiten Bibliotheken nutzen können. Dies muss die Politik nach einem Jahr endlich realisieren. Mathes abschließend: „Zumindest für Studenten, die aktuell eine Abschlussarbeit schreiben, muss ein Zugang zu den Lesesälen und Bücherbeständen möglich sein. Die monatelangen Schließungen sind nicht länger haltbar!“