Berlin, 26. Juni 2021
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) tauschte sich am Samstag mit Nathan Law aus. Law war bis zu seiner Flucht ins Exil einer der führenden Oppositionspolitiker in der Sonderverwaltungszone Hongkong. Insbesondere wirkte er in Hongkong als Studentenvertreter und setzte sich für die Belange der Studenten für Meinungsfreiheit und Demokratie ein.
Während der Zusammenkunft mit dem RCDS sprach Law über die Situation der Studenten in Hongkong und deren Einsatz für Demokratie und Menschenrechte. Vor diesem Hintergrund fordert der RCDS von der Bundesregierung überzeugenderen Einsatz für die Situation der Menschen in Hongkong und China. Hierzu Sebastian Mathes, Bundesvorsitzender des RCDS und Mitglied im CDU-Bundesvorstand: „
Der internationale Sekretär des RCDS, Bruno Felgentreu, ergänzt: „Immer wieder sind Studenten ganz vorne dabei, um für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in autoritären Regimen zu kämpfen. Auch wir setzen uns für deren Rechte ein!“ Im Kampf für Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit sollten nach Auffassung des RCDS Aktivisten wie Nathan Law mehr Gehör finden.