RCDS gegen Ausschluss von ungeimpften und nicht genesenen Studenten an der FAU

Bauernfeind: „Jeder Student hat den Anspruch auf gleichen Zugang zu Bildung.“

Berlin, 14. November 2021 Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) teilte am Freitag mit, dass ungeimpfte und nicht genesene Studenten trotz negativem Corona-Test nicht an Vorlesungen im Hörsaal teilnehmen dürfen. Nach einer Übergangsphase von 3G auf 2G werden diese Studenten ab dem 22. November 2021 vom Präsenzbetrieb ausgeschlossen.

Hierzu die Bundesvorsitzende des RCDS und Mitglied im CDU-Bundesvorstand Franca Bauernfeind: „Jeder Student hat den Anspruch auf gleichen Zugang zu Bildung. Es kann nicht sein, dass die Einführung der 2G-Regelung diesen Teilhabeanspruch aushöhlt.“ Zwar sollen Studenten die Lehrinhalte im Internet nachverfolgen können, wie die Friedrich-Alexander-Universität mitteilte. Es gehe aber darum, dass für jeden die gleichen Voraussetzungen gelten, jeder Student beispielsweise auch Nachfragen an den Dozenten richten können muss. „Das 2G-Konzept mit digitaler Hybrid-Erweiterung ist viel zu kurz gedacht. Entweder alle können in Präsenz teilnehmen oder man muss dieselben Voraussetzungen digital realisieren“, ergänzt Bauernfeind.

Der RCDS wirbt ausdrücklich dafür, dass bestehende Impfangebote genutzt werden, um die Pandemie zu beenden. Auch müssen 3G-Regelungen und Hygienekonzepte konsequent angewendet werden. Dabei dürfe nicht an der falschen Stelle gespart werden, die Überprüfung des 3G-Status könne beispielsweise nicht Dozenten überlassen werden.

 

Im RCDS engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Etwa 100 Gruppen setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen und liberalen Werten. Organisiert sind die Gruppen in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern vielschichtige Veranstaltungen und Dienstleistungen.

Weitere Informationen: Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Paul-Lincke-Ufer 8b
10999 Berlin
Tel.-Nr.: 030 / 616 518 11
E-Mail: pressesprecher@rcds.de
Pressebilder: rcds.de/presse
V.i.S.d.P.: Franca Bauernfeind, RCDS-Bundesvorsitzende