Gründungsprozess von europäischem Studentenverband erfolgreich abgeschlossen

RCDS forciert die Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnerverbänden  Berlin, 28. April 2023 Der neue europäische Studentenverband CREAS (Centre-Right European Association of Students) wählte kürzlich seinen ersten Vorstand und kann damit nun seine politische Arbeit uneingeschränkt aufnehmen. CREAS ist ein Netzwerk zehn europäischer Studentenorganisationen, die nun mit der Verbandsgründung weiter ihr inhaltliches Profil stärken und die Prinzipien […]

Read More

Unerlässlich füreinander und für Europa

Vermächtnis und neue Wege der deutsch-polnischen Zusammenarbeit Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages erging seitens des Stowarzyszenie Młodzi Demokraci (Verband Junger Demokraten), des christdemokratischen Studentenverbands Polens, die Einladung an den RCDS zu einem Wochenende des gemeinsamen Austauschs nach Posen. Das aussichtsreiche, gemeinsam gestaltete Programm startete mit dem Empfang im Bezirksregierungsgebäude und einem Vortrag […]

Read More

Den Brexit als Chance begreifen

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wird ein Staat aus der europäischen Union austreten. Das ist das Ergebnis des EU-Referendums vom 23. Juni 2016 im Vereinigten Königreich. Es ist ein schwerer Tag für Europa, denn der Austritt eines wirtschaftlich und politisch so bedeutenden Landes wird das Gesicht der Union nachhaltig verändern. Doch trotz allem Unverständnis […]

Read More

Europe grows together!

Auf der Suche nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen in Europa und Belarus lud die Konrad-Adenauer-Stiftung aus den Reihen des RCDS Vertreterinnen und Vertreter des Bundesfachausschusses Europa und Gesellschaft neben Studenten aus Belarus und der belarussischen Exiluniversität in Litauen, der EHU, ein. Der dreitägige Workshop fand vom 26. bis 28. April in Vilnius statt […]

Read More

RCDS fordert keine Einschnitte beim Erasmus-Programm

Berlin, 07.04.2015 – Vor dem Hintergrund der Drohung der EU-Kommission an das EU-Parlament, Mittel für das Erasmus Plus -Programm zu kürzen erklärt der Bundesvorsitzende und Mitglied im CDU-Bundesvorstand, Martin Röckert: „Die Europäische Union befindet sich gerade in einer schwierigen politischen Situation und wir erleben das Aufleben nationaler Ressentiments. Neben dem Bildungs- und Wissenschaftsaustausch trägt das Erasmus-Programm […]

Read More