Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus zu Besuch beim RCDS

In der Bundesgeschäftsstelle des RCDS in Berlin waren am 20. Oktober 2016 15 Nachwuchspolitiker aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien zu Gast. Die Teilnehmer diskutierten mit dem Bundesvorsitzenden, Jenovan Krishnan, ausführlich darüber, warum sich junge Menschen politischen engagieren und welchen Einfluss der RCDS auf die Gestaltung der deutschen Hochschulpolitik und die Gesellschaft hat. Daneben debattierten die […]

Read More

Delegation der Konrad-Adenauer-Stiftung aus Saudi-Arabien zu Gast beim RCDS

Am 19. Oktober 2016 besuchte eine Delegation saudi-arabischer Nachwuchspolitiker im Rahmen eines Studien- und Dialogprogramms für Studenten der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. den Ring Christlich-Demokratischer Studenten in Berlin. Die stellvertretende Bundesvorsitzende, Helen Kerner, stellte den Teilnehmern ausführlich die Geschichte, Struktur und inhaltliche Arbeit des ältesten deutschen Studentenverbandes vor. Im Anschluss daran diskutierten die Teilnehmer insbesondere über […]

Read More

Besuchergruppe aus Kuba zu Gast in der Bundesgeschäftsstelle des RCDS

Am vergangenen Mittwoch, den 01. Juli, besuchte eine zwölfköpfige Gruppe junger Kubaner die Bundesgeschäftsstelle des RCDS in Berlin. Im Rahmen des Studien- und Dialogprogramms für Vertreter von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Oppositionsgruppierungen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. konnte die Gruppe neben den RCDS auch weitere politische Institutionen und Personen kennenlernen. Martin Röckert, Bundesvorsitzender des RCDS, legte in einem […]

Read More

Stipendiummöglichkeit

Unter dem Motto “Talente entdecken – Talente fördern” unterstützt die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS) begabte junge Menschen mit einem Stipendium. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten möchte gerade gesellschaftlich und politisch engagierte Studenten ermutigen, sich um ein Stipendium bei der KAS zu bewerben. Wenn ihr weitere Informationen benötigt und euch um ein Stipendium bewerben wollt, dann schaut auf der […]

Read More

Europe grows together!

Auf der Suche nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen in Europa und Belarus lud die Konrad-Adenauer-Stiftung aus den Reihen des RCDS Vertreterinnen und Vertreter des Bundesfachausschusses Europa und Gesellschaft neben Studenten aus Belarus und der belarussischen Exiluniversität in Litauen, der EHU, ein. Der dreitägige Workshop fand vom 26. bis 28. April in Vilnius statt […]

Read More

Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus zu Besuch

Heute früh hatten wir eine KAS-Delegation aus dem Südkaukasus zu Besuch in der Bundesgeschäftsstelle. Die engagierten Nachwuchspolitiker interessierten sich für die Prozesse und Strukturen der Willensbildung in der deutschen Politik und insbesondere auch für unsere Arbeit an den deutschen Hochschulen. Der Besuch in Berlin ist Abschluss einer jährlichen Workshop- und Veranstaltungsreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung, die der […]

Read More

Konrad-Adenauer-Stiftung startet Online-Debatte über Europa

Heute eröffnet die Konrad-Adenauer-Stiftung unter dem Titel „Europa und wir“ eine Online-Debatte zu fünf Zukunftsthemen der europäischen Integration: Politische Beteiligung, Klima/Energie, Internet, Zuwanderung und Wirtschaft/Währung. Auch wir Studenten sind eingeladen, uns einzeln oder gemeinsam mit anderen an der Debatte durch eigene Beiträge, Kommentare oder Votings zu beteiligen und mit namhaften Experten und Politikern ins Gespräch […]

Read More