Der RCDS legt Ministerin Giffey im Falle eines Plagiats den Rücktritt nahe

Berlin, 13. Mai 2019 Jüngst wurden mehrere, schwerwiegende Mängel an der Dissertation vom Bundesministerin Giffey aufgedeckt und festgestellt. Demnach finden sich auf gut 40% ihrer ohne Anhänge ca 200 Seiten umfassenden Dissertation Verstöße gegen das wissenschaftliche Arbeiten. Weiterreichende Probleme finden sich zudem auch im Inhalt und der Methodik der Arbeit. Demnach untersuchte und forschte sie […]

Read More

Der RCDS kritisiert den Finanzierungsvorschlag der Grundrente durch Scholz und Heil scharf

Berlin, 13. Mai 2019 Bundesarbeitsminister Heil plant gemeinsam mit Finanzminister Scholz, die Renten von ca. 4 Millionen Geringverdienern deutlich zu steigern. Demnach solle das Konzept der Grundrente, welches Teil des Koalitionsvertrages ist, einen Aufschlag von maximal 447 Euro pro Monat betragen. Der höchstmögliche Betrag wird somit denjenigen gezahlt, die lebenslang Mindestlohn bezogen haben. Finanziert werden […]

Read More

RCDS sieht im Ergebnis der Bertelsmann-Studie eine Gefahr für die europäische Demokratie

Berlin, 26. April Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten nimmt im Rahmen der Analyse der Bertelsmann-Studie die junge Generation in die Pflicht: Wie beim Brexit geschehen, müsse sich gerade die Generation Europa an der zukunftsweisenden Wahl des 26. Mai beteiligen. Am heutigen Tage veröffentlichte die Bertelsmann-Stiftung das Ergebnis ihrer Studie „Europa hat die Wahl“, bei der in […]

Read More

Der RCDS schießt gegen die Einsparungsvorhaben beim Etat des Bundesbildungsministeriums

Berlin, 05. April 2019 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) kritisiert die geplanten Einsparungen beim Etat des Bildungsministeriums laut des Eckpunktepapiers des Bundeshaushalts von Finanzminister Scholz scharf. „Es ist eine Blamage, dass der Etat für den Zukunftsbereich Bildung und Forschung weiter zusammengeschrumpft wird. Der Bundesfinanzminister muss hier einen klaren finanziellen Rahmen schaffen, damit der Ausbau gut […]

Read More

Der RCDS kritisiert das praktische Aussetzen der Schulpflicht seitens der Demonstrationsteilnehmer

Berlin, 15.03.2019 In über 1000 Städten weltweit wollen am heutigen Freitag Jugendliche unter dem Demonstrationsnamen „Fridays for Future“ für einen wirksamen Klimaschutz demonstrieren. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) kritisiert hierbei den Umgang der Organisatoren der „Fridays for Future“-Demos sowie der Schüler mit der geltenden Schulpflicht.„Wir stellen uns ausdrücklich hinter junge Menschen, die sich politischengagieren wollen […]

Read More

Der RCDS kritisiert das Rentenkonzept von Bundesminister Hubertus Heil scharf

Berlin, 05.02.2019 Bundesarbeitsminister Heil plant, die Renten von ca. 4 Millionen Geringverdienern deutlich zu steigern. Demnach solle das Konzept der Grundrente, welches Teil des Koalitionsvertrages ist, einen Aufschlag von maximal 447 Euro pro Monat betragen. Der höchstmögliche Betrag wird somit denjenigen gezahlt, die lebenslang Mindestlohn bezogen haben. Finanziert werden soll dies aus Steuergeldern. In einem […]

Read More

Der RCDS kritisiert die Ausrichtung Hannovers hin zur „geschlechtergerechten Verwaltungssprache“

Berlin, 23.01.2019 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) äußert sich gegenüber der künftigen „geschlechtergerechten“ Sprache in Hannover äußerst kritisch. Demnachstellt sich die niedersächsische Landeshauptstadt an die Spitze der deutschen Genderbewegung – sämtlicher offizieller Schriftverkehr der Stadt Hannover, von E-Mails über Presseartikel, Flyern bis hin zu Briefen soll nun in „geschlechtergerechten Verwaltungssprache“ formuliert sein. Der Bundesvorsitzende des […]

Read More

Der RCDS begrüßt die Reformierung des BAföG

Berlin, 22.01.2019 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) begrüßt den Gesetzesentwurf zum Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG), welchen die Bundesministerin Anja Karliczek am 30. Januar vom Bundeskabinett beschließen lassen möchte. Der Entwurf beinhaltet im Wesentlichen vier große Änderungen: Der Wohnzuschlag wird im ersten Schritt der Novelle 2019 hinsichtlich steigender Mietkosten in Hochschulstädten um 30% auf 325 Euro angehoben Sowohl […]

Read More

RCDS schließt sich der Forderung nach strengeren Kontrollen der AStA-Budgets an

Berlin, 11.01.2019 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert eine strengere und hinreichende Überprüfung der AStA-Budgets an den Hochschulen seitens der Hochschulverwaltungen. Der Landesrechnungshof in Hessen stellte fest, dass von acht AStA-Budgets ganze sieben keinen regelmäßigen Prüfungen unterzogen werden. Jährlich gehen am Beispiel Hessens ca. 5 Millionen Euro in die Kassen der dortigen Hochschulen. In der […]

Read More

Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus zu Besuch beim RCDS

In der Bundesgeschäftsstelle des RCDS in Berlin waren am 20. Oktober 2016 15 Nachwuchspolitiker aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien zu Gast. Die Teilnehmer diskutierten mit dem Bundesvorsitzenden, Jenovan Krishnan, ausführlich darüber, warum sich junge Menschen politischen engagieren und welchen Einfluss der RCDS auf die Gestaltung der deutschen Hochschulpolitik und die Gesellschaft hat. Daneben debattierten die […]

Read More