Berlin, 11.01.2019 Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) äußert sich erneut kritisch über die aktuelle Situation und den Umgang mit bildungspolitischen Fragen.
Der Vorsitzende des RCDS-Bundesverbandes, Henrik Wärner, stellt die Priorität des Themas Bildung für die Gesellschaft in den Vordergrund. „Für die Menschen im Land ist die Bildung eines der wichtigsten politischen Themen. Diesem muss sich die Politik mit sämtlichen möglichen Ressourcen annehmen“.
Damit Deutschland international wettbewerbsfähig bleiben kann, sei eine gute und breite politische Aufstellung bei allen Inhalten nötig. Der bisherige Umgang mit den Fragen der Bildungs- und Hochschulpolitik sei massiv unter dem erforderlichen Niveau liegend und grenze an Gleichgültigkeit, so der Vorsitzende des RCDS weiter.
Auf dem Bundesparteitag der CDU in Hamburg im Dezember letzten Jahres wurden so beispielsweise keine Anträge zu Bildung gestellt. Diesem wichtigen Thema wurde somit während der gesamten Veranstaltung keinerlei Aufmerksamkeit zu Teil. Diesem stiefmütterlichen Umgang müsse man entgegenwirken.
„Am Beispiel der fehlenden Bildungsanträge in der Antragsmappe des CDUBundesparteitages fordern wir als RCDS erneut eine größere Rolle für die Bildungsorganisationen, in unserem Falle den Studentenverband RCDS, damit solche Themen künftig aus erster Hand direkt zu den Entscheidungsträgern gelangen“, so Wärner.
Im RCDS engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Etwa 100 Gruppen setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen, und liberalen Werten. Organisiert sind die Gruppen in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern vielschichtige Veranstaltungen und Dienstleistungen. Weitere Informationen: Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Paul-Lincke-Ufer 8b
10999 Berlin
Tel.-Nr.: 030 / 616 518 11
E-Mail: pressesprecher@rcds.de
Pressebilder: rcds.de/presse
V.i.S.d.P.: Henrik Wärner, RCDS-Bundesvorsitzender